In einer Welt voller Ablenkungen produktiv zu bleiben ist eine große Herausforderung. Viele Menschen klagen darüber, dass Sie nicht genügend Zeit haben. Doch wer sich über das Thema Zeitmanagement informiert, der wird schnell herausfinden, dass man sich viele Aufgaben des täglichen Lebens ersparen kann und durch die richtige Zeitplanung viel Zeit eingespart werden kann. In diesem Blogartikel werden wir einige der besten Bücher zum Thema Zeitmanagement vorstellen und Ihnen zwei nützliche Tipps geben, wie Sie die besten Bücher finden können.
Wikipedia definiert Zeitmanagement als „alle Maßnahmen des Selbstmanagements, um die Zeit, die einem zur Verfügung steht, optimal zu nutzen“.
Definition: Was ist Zeitmanagement?
Es geht darum, Prioritäten zu setzen und Aufgaben zu planen, um seine Ziele zufriedenstellend zu erreichen. Beim Zeitmanagement geht es also um das Erlenen von Fähigkeiten, um die einem zur Verfügung stehende Zeit, effektiv und effizient zu nutzen.
Das passende Zeitmanagementbuch finden
In diesem Blogbeitrag nehmen wir es zum Anlass, die besten Zeitmanagement Bücher genauer anzuschauen. Hierzu haben eine Liste basierend auf den beliebtesten Zeitmanagementbüchern von anyrank.com zusammengestellt :
- Das neue 1×1 des Zeitmanagement: Zeit im Griff, Ziele in Balance
- 24/7-Zeitmanagement: Das Zeitmanagement-Buch für alle
- Ab sofort produktiver arbeiten: 50+ einfache Hacks
- Selbstmanagement: gezielt organisieren und erfolgreich auftreten
Grundsätzlich kann man sich wie bei jedem gewöhnlichen Sachbuch an die folgenden zwei Punkte halten, um das beste Buch für seine eigenen Bedürfnisse zu finden:
- Rezensionen: Bevor Sie ein Buch kaufen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um Bewertungen und Rezensionen von anderen Lesern zu erkunden. Diese geben Ihnen einen Einblick über Inhalt und Qualität des Sachbuches. So können Sie entscheiden, ob Sie die passenden Themen und Ratschläge in dem Buch finden werden.
- Buchempfehlungen: Eine weitere Möglichkeit, ein gutes Zeitmanagementbuch zu finden, ist es Freunde, Bekannte und Kollegen zu fragen. Online finden Sie auch eine umfangreiche Sammlung von Büchern zum Thema, die Sie in unserer Suche anhand von Filtermöglichkeiten durchforsten können.
Weiterführende Informationen über Zeitmanagement finden Sie hier
Diese Liste an weiteren Ressourcen zum Thema Zeitmanagement ist hilfreich, wenn Sie weiteres Hintergrundwissen wünschen:
- Schluss mit schlechter Zeitplanung | Zeit: Hier erfahren Sie alles über einfache Methoden, die helfen.
- Meine 18 Zeitmanagement-Tipps für Sie | Zeitblüten: 18 Zeitmanagement Tipps für Jedermann kostenlos online abrufen.
Buchvorstellung: 1×1 des Zeitmanagement
In dem Buch Das neue 1×1 des Zeitmanagement geht es darum, seine Fähigkeiten effizient zu nutzen. Das ist laut dem Buch eine wichtige Voraussetzung, um im Privat- und Berufsleben erfolgreich zu sein. Aus dem richtigen Zeitmanagement folgt somit Motivation für allerlei Dinge. Uns hat das Buch über Zeitmanagement sehr gut gefallen und der Vergleich hat es auch als das beste Zeitmanagement Buch in diesem Jahr gekürt.
Unser Urteil:
Pluspunkte: Übersichtliche Struktur, verständlich geschrieben
Negativpunkte: Das Zeitmanagement Buch ist ziemlich teuer
- Charlotte Roche: Feuchtgebiete
- Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
- Sven Regener: Der kleine Bruder
- Helmut Schmidt: Außer Dienst: Eine Bilanz
- Sabine Ebert: Die Entscheidung der Hebamme
- Kenneth Eriksson: Angewandte Mathematik: Body and Soul.
- Theiss: Die Schleiregion: Land - Wasser - Gesc
- Klaus Ullmann: Riesengebirge in Farbe (5078 288). Wan