Erzählungen Bücherkatalog
Die Belletristik der Erzählungen vereint in sich die verschiedensten Formen der Epik und Dichtung und verleiht dieser in ausformulierter Form ein Gesicht. Geprägt durch die verschiedensten Varianten von Prosa und Versen haben sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu der bekanntesten literarischen Form entwickelt. Die Bandbreite reicht von historischen bis hin zu den verschiedensten Liebeserzählungen. Sowohl die innere als auch die äußere Welt wird in den Erzählungen aufgegriffen und für den Leser gleichermaßen verdeutlicht und verinnerlicht. Es ist vor allem der abgeschlossene Charakter, der die Erzählungen der Belletristik bei den Menschen so beliebt macht.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
- Charlotte Roche: Feuchtgebiete
- Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
- Sven Regener: Der kleine Bruder
- Helmut Schmidt: Außer Dienst: Eine Bilanz
- Sabine Ebert: Die Entscheidung der Hebamme
- Angeline Bauer: Von Trennung, Tod und Trauer
- Reinhard Haberfellner: Systems Engineering
- Barbara M. Piel: Vollwerternährung nach Edgar Cayce